PhD Student Bone Biology Focus Area, Regenerative Orthopaedics Program

Die AO ist eine medizinisch geleitete, gemeinnützige Organisation, ein globales Netzwerk von Chirurgen und die weltweit führende Ausbildungs-, Innovations- und Forschungsorganisation, die sich auf die chirurgische Behandlung von Traumata und Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Wir verfügen über ein globales Netzwerk von über 520'000 Fachleuten des Gesundheitswesens. Jedes Jahr bieten wir über 870 Fortbildungsveranstaltungen auf der ganzen Welt an, die von fast 8'000 Fakultätsmitgliedern unterstützt und von über 82'600 Teilnehmern besucht werden. Wir haben etwa 20'000 Chirurgen als Mitglieder, die in den Bereichen Trauma, Wirbelsäule, Kraniomaxillofazial, Veterinärmedizin und rekonstruktive Chirurgie arbeiten. Weitere Informationen können auf unserer Homepage aufgerufen werden: https://www.aofoundation.org/

Die Aufgabe des AO Forschungsinstituts (ARI) besteht darin, Spitzenleistungen in der angewandten präklinischen Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Traumata und Erkrankungen des Bewegungsapparats zu erbringen und dieses Wissen in eine effektivere Patientenversorgung weltweit zu übertragen. Das ARI leistet qualitativ hochwertige angewandte präklinische Forschung und Entwicklung, die auf klinische Anwendungen/Lösungen ausgerichtet ist, und erforscht und verbessert die Leistungsfähigkeit von chirurgischen Verfahren, Geräten und Substanzen. Es pflegt eine enge Beziehung zur medizinischen Gemeinschaft der AO, zu akademischen Gesellschaften und Universitäten und bietet ein Forschungsumfeld und Unterstützung für AO Kliniker.

Anstellungsverhältnis:  Temporary
Diese Stelle befindet sich in: 

Davos Platz, CH

Pensum:  100%
Gewünschtes Erfahrungsniveau:  Students / Interns
Bewerbungsunterlagen werden in folgenden Sprachen entgegengenommen:  Englisch

Intro

 

As a highly vascularized tissue, bone shows impressive regenerative abilities, aiming to restore its original biological composition, structure, and mechanical function. Successful healing relies on various interconnected processes, in which revascularization and differentiation of recruited cells are crucial. Yet, while bone injuries mostly heal, about 10% of cases experience delayed or non-union due to impaired callus formation or cartilage-to-bone transition failure. Such cases are often associated with impaired vascularization of the initial fracture.


Interactions between vasculature and bone formation are documented, still, cellular and molecular interplays need more exploration. To achieve a better comprehension of these molecular and biochemical factors at the cellular level, precise and well-controlled 3D in vitro models are necessary.


Within this context, we are looking for an outstanding PhD student to join our team for 4 years. 


The successful applicant will be working within a multidisciplinary team developing an in vitro 3D micro-vascular invasion platform for the study of cellular and molecular interplays during cartilage to bone transition in healthy and compromised situations.  

In this role you will be required to

 

  • Plan and conduct in vitro experiments using self-designed in vitro 3D culture models
  • Establish and utilize cellular and molecular methods for musculoskeletal tissue
  • Optimise 3D co-culturing conditions

In order to master this challenge, you have

 

  • A Masters in cell or molecular biology, biomedical engineering or related field
  • Previous experience in cell culture and laboratory techniques (e.g. histology, confocal microscopy, molecular biology)
  • Interest in imaging and related image-analysis technologies
  • Experience in planning and executing research experiments
  • Excellent communication skills in English (written and oral)
  • Ability to solve complex tasks in a highly independent manner along with a willing-to-help attitude
  • Present good adaptation and integration skills in a cross-cultural/interdisciplinary environment
  • High motivation and passion for research

Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Unternehmen
  • Die Möglichkeit, Teil eines hoch engagierten internationalen Teams zu sein
  • Moderne Infrastruktur
  • Anforderungsgerechte Beschäftigungsbedingungen, die ein hohes Mass an Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten bieten

Wenn Sie die Anforderungen dieser anspruchsvollen Stelle erfüllen, reichen Sie bitte Ihre vollständige Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelles Foto, Zeugnisse, Referenzschreiben usw.) über unser Online-Bewerbungssystem ein.

Datum der Publikation:  03.12.2023